Verein

Geschichte

Die Fußballer von ME-Sport stimmen für eine Ausgliederung und Gründung eines neuen Klubs. So lautete am 09.06.2008 die Meldung in der Rheinischen Post. Das Votum für die Trennung vom Großverein Mettmann-Sport war eindeutig: Mit 47 Ja-Stimmen, zehn Enthaltungen und nur zwei Gegenstimmen hat die Fußball-Abteilung von Mettmann-Sport die Abspaltung aus dem Gesamtverein und die Gründung eines reinen Fußballvereins beschlossen.

„Wir wollen einen neuen Verein gründen, um den Fußball in Mettmann wieder nach vorne zu bringen. Eine einfache Vereinsstruktur mit kurzen Wegen und pragmatischen Lösungen soll dafür sorgen“ betonte der damalige 1. Vorsitzende Ralf Becker. „Wir wollen nicht alles anders, jedoch vieles besser machen.“ Der neue Klub soll auf Vorschlag des neuen Abteilungsvorstandes FC Mettmann 08 heißen.

Mit rund 100 Mitgliedern startete der FC Mettmann 08 im Juli 2008. Am Spielbetrieb nahmen zwei Senioren- und zwei Jugend-Mannschaften (D- und F-Junioren) sowie ein Altherren-Team teil. Am 9. August, startete Mettmann 08 auf der Sportanlage des Heinrich Heine Gymnasiums in Metzkausen mit einer großen Saisoneröffnungsfeier.

Zwischen 2009 und 2011 versuchte man in vielen intensiven Gesprächen mit den anderen fußballbetreibenden Clubs in Mettmann die Kräfte weiter zu bündeln und Kooperationen bis hin zu Fusionen einzugehen. Nachdem diese Zielsetzung nicht erreicht werden konnte, beschloss man den Spielbetrieb vorerst ruhen zu lassen. So gab es zwischen 2011 und 2013 keinen aktiven Meisterschafts-Spielbetrieb beim FC Mettmann 08.Geblieben sind die Alten Herren, die auch heute noch aktiv Fußball spielen. Zum Ende 2013 sollte der Verein eigentlich aufgelöst werden.

Eigentlich – Denn das was im August 2013 geschah, muss den letzten drei verbliebenen Mitgliedern des FC Mettmann 08 wie ein Déjà-vu vorgekommen sein. Wieder war ein Zwist zwischen Gesamtverein Mettmann-Sport und der Fußballabteilung der Grund. Nur zogen diesmal alle an einem Strang. Der Jugendvorstand, und bis auf die Damen- und Herren-Senioren alle bisherigen Übungsleiter von Mettmann-Sport legten ihre Ämter nieder.

Ab dem 08.08.2013 erarbeiteten der alte Jugendvorstand und die Übungsleiter eine Lösung für die vielen aktiven Fußballer. Spieler und Eltern wurden informiert. Auch hier war die Unterstützung riesig. 300 Fußballer entschieden sich dafür sich von Mettmann-Sport zu trennen und beim FC Mettmann 08 eine neue Heimat zu finden.

Als dann auch noch der Verband mit einer Sonderlösung bei diesem anspruchsvollen Vereinswechsel half, stand der Wiedergeburt des FC Mettmann 08 nichts mehr im Wege. Dabei nahmen insbesondere die Jugendtrainer eine große Verantwortung auf sich, zeigten Flagge und eine riesige Hilfsbereitschaft. In den insgesamt 6 Wochen bis zum Saisonstart wurden zuerst 16 Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Alle Teams wurden mit Trikots ausgestattet, die alle durch Sponsoren finanziert wurden. An dieser Stelle ein nochmaliger Dank an die vielen Sponsoren und Spender der ersten Stunde.

Am 04.09.2013 startete der Trainingsbetrieb auf der neuen Bezirkssportanlage „Auf dem Pfennig“ und am 14.09.2013 der Spielbetrieb. Bis zur endgültigen Fertigstellung der neuen Anlage war der Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium unsere Heimspielstätte.

Mit 5 Jahren sind wir einer der jüngsten Vereine im Fußballverband Niederrhein. Daher hat der FC Mettmann 08 keine lange Geschichte. Allerdings haben wir eine durchaus bewegte Geschichte. Alle Mitglieder und Mannschaften arbeiten daran das es eine erfolgreiche Geschichte wird.

FC Mettmann 08 – Von Fußballern – für Fußballer

Vorstand

Markus Rössing

1. Vorsitzender
Senioren / Stadt Mettmann

Torsten Schlösser​

2. Vorsitzender
Sponsoring

Christian Bartsch​

Vorstand
Jugend

transparent-xxl

Christoph Kurek

Vorstand
Finanzen

transparent-xxl

Sven Houska​

Vorstand
Senioren Sport

transparent-xxl

Dominik Schlüter

Vorstand

transparent-xxl

Thomas Hammele

Vorstand
Finanzen / Vereinsverwaltung

Unterstützung gesucht!

Jugendtrainer

Hallo Fußballfreunde. Ohne sie wären die Vereine quasi nicht existent – unsere Jugendtrainer. Sie leisten oft unbemerkt und meist ungenügend gewertschätzt viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Auch aktuell benötigen wir Unterstützung für unsere Jugendmannschaften, unsere anstehenden Projekte und deren Umsetzung im Rahmen unseres Jugendkonzeptes.

Viele von Euch haben ja selbst mal gekickt und könnten etwas von dem zurückgeben, was Sie selbst mal empfangen haben – eine vernünftige und erfolgreiche Jugendarbeit. In Zusammenarbeit mit dem Landessportbund den Fußballverband Niederrhein (FVN) und dem Westdeutschen Fußballverband (WDFV) bieten wir auch Fort und Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen an. Interessierte können eine E-Mail an [email protected] schreiben – wir melden uns dann gerne bei Euch. Besten Dank und beste Grüße, Eure FCM08 – Jugend!!!

Aufgaben:

  • Interne Kommunikation mit Microsoft 365
  • Trainerfortbildungen
  • Leitung des wöchentlichen Trainings und coachen an den Spieltagen.
  • Altersgerechter und wertschätzender Umgang mit Kindern/Jugendlichen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Leistungsniveaus.
  • Neben dem Spaß werden auch Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Fairplay vermittelt.
  • Dein Zeitaufwand beträgt zwei Stunden an zwei Tagen in der Woche und circa 2-4 Stunden an den Spieltagen.

Torwarttrainer gesucht

Wir, der FC Mettmann 08 suchen für die neue Saison 2020/21 zusätzliche Torwarttrainer /-innen für den Junioren- und Juniorinnen-Bereich. Wir legen sehr viel Wert auf technisch sehr gut ausgebildete Torhüter und Torhüterinnen. Wir arbeiten in kleinen 4er-Gruppen. Wenn Du Lust hast mit jungen Menschen zu arbeiten, lernbereit bist und Spaß an der Torwartausbildung hast, dann melde Dich gerne per Privatnachricht oder E-Mail an [email protected] oder besuche uns auf der Sportanlage „Auf dem Pfennig“ in Mettmann. Für persönliche Gespräche und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Unsere U11 sucht Unterstützung

Für die anstehende Saison 2020/21 suchen unsere U11 Kickerinnen eine/n Trainerin/Trainer. Unsere motivierten Spielerinnen (JG 2014 – 2011) sind ein tolles Team, haben viel Spaß und lieben Fußball.

Wenn Du also Lust auf ein tolles Team und Spaß an der Entwicklung von jungen Fußballerinnen hast, dann wende Dich gerne per PN oder Email ( [email protected]) an uns oder sprich uns auf der Sportanlage „Auf dem Pfennig“ in Mettmann an. Für persönliche Gespräche und Fragen stehen wir immer gerne zur Verfügung.

Unsere Sponsoren

Wir danken all unseren Sponsoren für die Unterstützung. Wollen auch Sie den FC Mettmann 08 unterstützen, kontaktieren Sie uns  >  Kontakt