Verein

Geschichte

Die Fußballer von ME-Sport stimmen für eine Ausgliederung und Gründung eines neuen Klubs. So lautete am 09.06.2008 die Meldung in der Rheinischen Post. Das Votum für die Trennung vom Großverein Mettmann-Sport war eindeutig: Mit 47 Ja-Stimmen, zehn Enthaltungen und nur zwei Gegenstimmen hat die Fußball-Abteilung von Mettmann-Sport die Abspaltung aus dem Gesamtverein und die Gründung eines reinen Fußballvereins beschlossen.

„Wir wollen einen neuen Verein gründen, um den Fußball in Mettmann wieder nach vorne zu bringen. Eine einfache Vereinsstruktur mit kurzen Wegen und pragmatischen Lösungen soll dafür sorgen“ betonte der damalige 1. Vorsitzende Ralf Becker. „Wir wollen nicht alles anders, jedoch vieles besser machen.“ Der neue Klub soll auf Vorschlag des neuen Abteilungsvorstandes FC Mettmann 08 heißen.

Mit rund 100 Mitgliedern startete der FC Mettmann 08 im Juli 2008. Am Spielbetrieb nahmen zwei Senioren- und zwei Jugend-Mannschaften (D- und F-Junioren) sowie ein Altherren-Team teil. Am 9. August, startete Mettmann 08 auf der Sportanlage des Heinrich Heine Gymnasiums in Metzkausen mit einer großen Saisoneröffnungsfeier.

Zwischen 2009 und 2011 versuchte man in vielen intensiven Gesprächen mit den anderen fußballbetreibenden Clubs in Mettmann die Kräfte weiter zu bündeln und Kooperationen bis hin zu Fusionen einzugehen. Nachdem diese Zielsetzung nicht erreicht werden konnte, beschloss man den Spielbetrieb vorerst ruhen zu lassen. So gab es zwischen 2011 und 2013 keinen aktiven Meisterschafts-Spielbetrieb beim FC Mettmann 08.Geblieben sind die Alten Herren, die auch heute noch aktiv Fußball spielen. Zum Ende 2013 sollte der Verein eigentlich aufgelöst werden.

Eigentlich – Denn das was im August 2013 geschah, muss den letzten drei verbliebenen Mitgliedern des FC Mettmann 08 wie ein Déjà-vu vorgekommen sein. Wieder war ein Zwist zwischen Gesamtverein Mettmann-Sport und der Fußballabteilung der Grund. Nur zogen diesmal alle an einem Strang. Der Jugendvorstand, und bis auf die Damen- und Herren-Senioren alle bisherigen Übungsleiter von Mettmann-Sport legten ihre Ämter nieder.

Ab dem 08.08.2013 erarbeiteten der alte Jugendvorstand und die Übungsleiter eine Lösung für die vielen aktiven Fußballer. Spieler und Eltern wurden informiert. Auch hier war die Unterstützung riesig. 300 Fußballer entschieden sich dafür sich von Mettmann-Sport zu trennen und beim FC Mettmann 08 eine neue Heimat zu finden.

Als dann auch noch der Verband mit einer Sonderlösung bei diesem anspruchsvollen Vereinswechsel half, stand der Wiedergeburt des FC Mettmann 08 nichts mehr im Wege. Dabei nahmen insbesondere die Jugendtrainer eine große Verantwortung auf sich, zeigten Flagge und eine riesige Hilfsbereitschaft. In den insgesamt 6 Wochen bis zum Saisonstart wurden zuerst 16 Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Alle Teams wurden mit Trikots ausgestattet, die alle durch Sponsoren finanziert wurden. An dieser Stelle ein nochmaliger Dank an die vielen Sponsoren und Spender der ersten Stunde.

Am 04.09.2013 startete der Trainingsbetrieb auf der neuen Bezirkssportanlage „Auf dem Pfennig“ und am 14.09.2013 der Spielbetrieb. Bis zur endgültigen Fertigstellung der neuen Anlage war der Sportplatz am Heinrich Heine Gymnasium unsere Heimspielstätte.

Mit 5 Jahren sind wir einer der jüngsten Vereine im Fußballverband Niederrhein. Daher hat der FC Mettmann 08 keine lange Geschichte. Allerdings haben wir eine durchaus bewegte Geschichte. Alle Mitglieder und Mannschaften arbeiten daran das es eine erfolgreiche Geschichte wird.

Gründung & Startphase (2008)

9. Juni 2008: Die Fußball-Abteilung des Mettmanner Großvereins stimmt mehrheitlich für eine Ausgliederung und gründet den FC Mettmann 08, um „den Fußball in Mettmann wieder nach vorne zu bringen“ .

Juli 2008: Start mit ca. 100 Mitgliedern, zwei Senioren-, zwei Jugend- und einem Altherrenteam.

Ruhephase & „Wiedergeburt“ (2011–2013)

2011–2013: Kein Meisterschaftsspielbetrieb – nur die Alten Herren sind aktiv, nachdem Bestrebungen zur Kooperation oder Fusion mit anderen Vereinen scheiterten.

August 2013: Rund 300 Fußballer wechseln innerhalb der Stadt zum FC Mettmann 08.

September 2013: Innerhalb von 6 Wochen werden 16 Mannschaften neu gemeldet. Der Trainingsbetrieb startet am 4.9. auf der Sportanlage „Auf dem Pfennig“ – der Ligastart folgt am 14.9.

Wachstum & Mitgliederentwicklung

Dezember 2016: Begrüßung des 600. Mitglieds – ein Meilenstein für den Verein.

März 2018: Der Verein zählt über 650 Mitglieder und 24 Jugend- sowie zwei Seniorenmannschaften plus zwei Altherrenteams.

In 2025: Etwa 700 Mitglieder mit 23 spielenden Mannschaften – damit größter Fußballverein in Mettmann.

Sportliche Erfolge & Struktur

Über die Jahre haben wir die Jugendarbeit stark ausgebaut – unsere erste Herrenmannschaft besteht größtenteils aus Eigengewächsen und spielt eine feste Rolle in der Kreisliga A.

2024/25: A‑Junioren und diverse B‑, C‑, D‑Junioren holten in ihren Klassen jeweils Meistertitel .

Vereinsstruktur & Ehrenamt

Vorstandsteam mit Verantwortlichen für Senioren, Jugend, Finanzen, Marketing und Sponsoring.

Starkes ehrenamtliches Engagement – von Jugendtrainern bis Sponsorenbegleitung – unterstützt die Vereinsentwicklung.

Infrastruktur

Als Spielstätte dient die Sportanlage „Auf dem Pfennig“, seit Mitte der 2010er zentraler Spielort nach Umstrukturierung der kommunalen Plätze .

Moderne Kunstrasenplätze und gute Rahmenbedingungen schaffen eine motivierende Trainings- und Spielumgebung .

Kurzum

Der FC Mettmann 08 ist innerhalb von weniger als 20 Jahren vom Ausgliederungsprojekt zu einem festen, modernen Amateur-Fußballverein mit breiter Jugendarbeit geworden. Rund 700 Mitglieder, 23 aktive Mannschaften und zahlreiche Jugend‑Meisterschaften verdeutlichen die erfolgreiche Entwicklung. Die konsequente Förderung aus den eigenen Reihen ist zum Markenzeichen geworden.

Du bist noch kein 08er?  Wir freuen uns auf Dich! 

#ausmettmannfürmettmann

FC Mettmann 08 – von Fußballern – für Fußballer

Vorstand

transparent-xxl

Torsten Schlösser​

1. Vorsitzender

transparent-xxl

Dominik Schlüter

2. Vorsitzender

transparent-xxl

Christoph Kurek

3. Vorsitzender

transparent-xxl

Dominik Sieg

4. Vorsitzender
Juniorenleitung

transparent-xxl

Sven Houska​

5. Vorsitzender
Seniorenleitung

transparent-xxl

Thomas Hammele

Vorstand
Finanzen / Vereinsverwaltung

Unsere Sponsoren

Wir danken all unseren Sponsoren für die Unterstützung. Willst auch du den FC Mettmann 08 unterstützen, kontaktieren uns  >  Kontakt